Ein Laptop ist ein tragbarer Computer, der leicht an verschiedene Orte mitgenommen werden kann. Er wird auch als Notebook bezeichnet und bei vielen Leuten immer beliebter. Schließlich können Sie auf ihm dieselbe Software wie auf jedem anderen PC installieren.
Jeder Laptop verfügt über einen eingebauten Monitor, eine Tastatur, ein Touchpad sowie Lautsprecher und wird mit einem aufladbaren Akku betrieben. Aufgrund dieser Eigenschaften lässt sich der Laptop in vielen Bereichen des Alltags kaum ersetzen.
Die Vorteile des Laptops
Viele Gründe sprechen für die Verwendung eines Laptops. Werfen wir daher zunächst einmal einen Blick auf die positiven Eigenschaften.
Sie können ihn überall mithinnehmen
Sie können zu Hause oder im Büro nach Belieben an Ihrem Laptop arbeiten. Ebenso können Sie ihn auf Reisen verwenden und ihn zu Firmen-Meetings oder Kundentreffen mitnehmen. Durch sein relativ leichtes Gewicht lässt sich der Laptop ohne Mühe transportieren.
Mehr Arbeit ist möglich
Da Laptops überall mitgeführt werden können, verschwenden Sie weniger Zeit. So können Sie als Büroangestellter, während langen Zugfahrten, E-Mails empfangen und beantworten oder Projekte vorbereiten. Schüler haben wiederum die Möglichkeit, in den Pausen zwischen zwei Vorlesungen, zu lernen und ihre Hausaufgaben zu erledigen.
Schneller Zugriff auf Daten
Das Mitführen eines Laptops ist Ihr Ticket für den sofortigen Zugang zu Informationen – sei es persönlicher oder beruflicher Natur. Außerdem erleichtert ein Laptop die Arbeit in Geschäft und Schule, da man mit einem Laptop jederzeit und überall Probleme lösen kann.
Abgesehen davon, können Sie in Ihrer Freizeit auch beliebte NetEnt Casino Spiele oder andere interessante Games auf Ihrem Laptop genießen.
Immer alles auf dem neusten Stand
Synchronisierung ist umso wichtiger, wenn Sie mehr als einen Computer für Ihre Arbeit an verschiedenen Standorten verwenden. Das Problem kann zwar durch die physische Übertragung von Dateien mit einem USB-Stick oder virtuell über das Internet gelöst werden, ist aber umständlich.
Die Verwendung eines Laptops vermeidet das Problem jedoch vollständig. Die Dateien bleiben nur auf einem einzigen Gerät und ändern sich nicht – unabhängig davon, wo Sie gerade arbeiten.
Geringerer Stromverbrauch
Laptops sind sehr stromsparend und verbrauchen nur zwischen 10-30 Watt Strom. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die Hunderte von Laptops in ihren Büros einsetzen. Ein aufgeladener Laptop kann einige Stunden lang genutzt werden, unabhängig davon, ob eine Stromversorgung vorhanden ist oder nicht.
Nachteile eines Laptops
Natürlich hat der Laptop auch seine Schattenseiten. Daher sollten Sie ebenfalls über die Nachteile des Laptops Bescheid wissen.
Muss öfter ersetzt werden
Laptops sind aufgrund ihres integrierten Designs schwer aufzurüsten. Die einzigen Teile, die aufgerüstet werden können, sind Festplatte und Arbeitsspeicher, da nur diese für den Benutzer zugänglich sind.
Eine Reparatur ist ebenfalls schwierig und kann normalerweise nur von einem zertifizierten Computerfachmann mit besonderen Werkzeugen durchgeführt werden. Darüber hinaus haben sie auch hohe Wartungskosten.
Laptops sind teurer
Laptops sind im Vergleich zu PCs teurer, da die Produktionskosten der kleineren Komponenten, die für den Laptop benötigt werden, höher sind.
Die Aufrüstung ist schwierig
Der Laptop bietet kaum Möglichkeiten zur Anpassung an die eigenen Bedürfnisse. Sie haben lediglich Zugriff auf den Speicher und die Festplatte des Computers, während die anderen Komponenten wie Prozessoren, Grafikkarten und Kühlsysteme in der Regel nicht austauschbar sind.
Wenn also eine der nicht anpassbaren Komponenten des Laptops veraltet ist, müssen Sie einen neuen Laptop kaufen, um mit der Technologie Schritt zu halten.
Hohe Sicherheitsmaßnahmen sind erforderlich
Ein Laptop lässt sich wesentlich einfacher stehlen als ein normaler PC. Diebe können die gestohlenen Geschäftsdaten oder persönlichen Daten, die sich auf dem Laptop befinden missbrauchen. Daher ist sowohl der physische Schutz der Laptops als auch die Sicherung der Daten sehr wichtig.
Laptops können die Gesundheit beeinträchtigen
Der längere Gebrauch eines Laptops kann aufgrund der flachen Tastatur und dem Trackpad Sehnenscheidenentzündungen verursachen. Der integrierte Bildschirm des Laptops veranlasst die Benutzer wiederum zu einer ungeraden Haltung, was zu Nacken- oder Wirbelsäulenprobleme führen kann.
Hoher Verschleiß
Aufgrund ihrer Portabilität sind Laptops einem höheren Verbrauch unterworfen. Laptop-Komponenten, die ständig beansprucht werden, wie Bildschirmscharniere, Verriegelungen und Netzanschlussbuchsen, sind besonders anfällig für Verschleiß.